Am 27.10.2018 fand eine groß angelegte KHD (Katastrophen Hilfsdienst) Übung in Feldbach statt. Annahme dieser Übung war Hochwasser nach starkem Unwetter. Teil der Aufgaben waren Brückenbau, bau eines Nutzwasserbeckens freimachen von Straßen uvm. Aus dem Bezirk Weiz waren 5 Züge (1 Kommandozug, 4 Technische Züge) zur Unterstützung in Feldbach im Einsatz. Die Feuerwehr Obergrossau ist
weiterlesenAbschnitts Sanitätsübung AS05 Sinabelkirchen
Am Samstag dem 20.10.2018 wurde eine Abschnitts-Sanitätsübung in einem Waldstück bei Pöllau bei Gleisdorf abgehalten. Übungsannahme war ein Forstunfall mit einer unter einem Baum eingeklemmten Person. Erschwerend hinzu kam das die Verletzte Person eine Oberschenkelverletzung hat und aus einem steilen Gelände gerettet werden musste. Die Übung endete nach rund 3 Stunden. Wir bedanken uns recht
weiterlesenT10 Verkehrsunfall
Am 15. Oktober wurde die Feuerwehr Obergrossau um 0.19 Uhr gemeinsam mit der FF Gnies zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der B65 kurz vor Hochenegg alarmiert! Ein PKW ist von der Fahrbahn abgekommen und hat ein Verkehrsschild touchiert und eine Ölspur bis Hochenegg gezogen. Da niemand eingeklemmt war, waren keine Tätigkeiten für
weiterlesenAtemschutzübung B09-Heuballenbrand
Am 10. Oktober fand eine Atemschutz Übung gemeinsam mit der Feuerwehr Untergrossau statt. Bei dieser Übung wurde ein Heuballenbrand auf einem Feld in Richtung Wetzawinkel angenommen. Da die nächste Wasserentnahmestelle über Hydranten mehr als 1 km in beiden Richtungen entfernt war und der Wetzawinkelbach kaum Wasser führt, mussten die beiden Feuerwehren mit ca. 2500 Liter
weiterlesenT10 Verkehrsunfall
Heute am 07.10.2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr Obergrossau zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A2 in Fahrtrichtung Klagenfurt zwischen Sinabelkirchen und der Raststation Arnwiesen alarmiert. Ein PKW Lenker ist aus unbekannter Ursache mit seinem Cabrio von der Fahrbahn abgekommen und konnte sein Fahrzeug nicht mehr selbst befreien. Nach erfolgter gemeinsamer Menschenrettung wurde
weiterlesen