Am 20.05.2019 fand in Markt Hartmannsdorf eine Abschnittsfunkübung im Einsatzgebiet der Feuerwehr Markt Hartmannsdorf statt. Die aufgaben bei dieser Übung waren das finden von Wasserbezugsstellen im Ortsgebiet so wie auch das Orientieren mit Karte. Die Feuerwehr Obergrossau nahm bei dieser Übung mit 10 Mann (davon 5 Jugend) teil. Wir bedanken uns bei der Freiwillige Feuerwehr Markt
weiterlesenEinsatz T03-VERKEHRSUNFALL A2 Fehlalarm
T03 – Verkehrsunfall auf der A2 ( Fehlalarm) Am 30. April 2019 wurde die Feuerwehr Obergrossau mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall auf die A2 alarmiert. Nach abfahren des Streckenabschnitt zwischen den Abfahrten Bad Waltersdorf und Arnwiesen konnte kein Verkehrsunfall entdeckt werden. Die Feuerwehren rückten danach wieder ein und es könnte umgehend die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt
weiterlesenB01 Brandwache
Gestern den 20.04.2019 um 16:30 rückte eine Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Obergroßau zu einer Brandwache bei den Osterfeuern im Ortsgebiet aus. Der Einsatz wurde gegen 22:00 beendet und wir rückten ohne Vorkommnisse wieder in das Rüsthaus ein.
weiterlesenSchwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A2
Heute in den frühen Morgenstunden ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der A2 in Fahrtrichtung Graz bei KM151 kurz vor der Raststation Arnwiesen. Der Lenker des PKW kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Lärmschutzwand und kam anschließend auf der 1. Fahrspur am Dach zum Liegen. Eine Person wurde dabei
weiterlesenTechnische Übung
Heute wurden die Feuerwehr Obergrossau, Untergrossau und Sinabelkirchen zu einer Technischen Übung bei der Feuerwehr Hochenegg eingeladen. Ziel dieser Übung war das richtige Absichern auf der Autobahn, sichern der Unfallfahrzeuge und das retten von Personen aus Fahrzeugen (PKW und LKW). Durch einen neuen Alarmplan werden diese 4 Wehren bei Unfällen auf der A2 in Fahrtrichtung Ilz BEZIRKSÜBERGREIFEND
weiterlesenFrühjahrsputz 2019
Alle Jahre wieder nimmt unsere Feuerwehrjugend an der Aktion des Land Steiermark „Der große steirische Frühjahrsputz“ teil. Es wurden heuer wieder Zahlreiche Säcke mit achtlos weggeworfenen Müll gesammelt. Ein GROSSES danke an alle die bei dieser Aktion mitgemacht haben.
weiterlesenT03-Verkehrsunfall
T03-Verkehrsunfall – A2 Fahrtrichtung Wien kurz nach der Auffahrt Sinabelkirchen Heute am frühen Abend wurden die Feuerwehren Obergrossau , Untergrossau und Sinabelkirchen zu einem Unfall auf der A2 alarmiert. Ein PKW überschlug sich aus unbekannter Ursache und blieb am Dach liegen. Eine Person wurde unbestimmten grades verletzt. Unsere Aufgabe war Absicherung der A2 und das
weiterlesen107. Wehrversammlung der Feuerwehr Obergrossau
Am Samstag den 9. März fand die Wehrversammlung der FF Obergrossau im Gasthaus Schuster im Arnwiesen statt! Neben den ausführlichen Berichten von HBI Michael Papadi und den einzelnen Beauftragten konnte PFM Robert Schönherr im Zuge der Angelobung offiziell in den Aktivstand wechseln. Neben 49 Einsätzen (davon 21 Sirenenalarme) und 518 Tätigkeiten wurden im Berichtsjahr 2018
weiterlesenWissenstest und Wissenstest-Spiel
Unsere gesamte Jugend hat heute beim Wissenstest und Wissenstest-Spiel in St. Margarethen/Raab mit voller Punktezahl bestanden 😃👍🏼! Wir sind sehr stolz auf unsere Jugend und gratulieren herzlichst zu dieser tollen Leistung! #Feuerwehr #Jugend #Wissenstest #Wissenstestspiel #Freiwillige#Obergrossau
weiterlesenFunkübung der Feuerwehr-Jugend
Am 24.02.2019 fand in Egelsdorf eine Funkübung der Feuerwehr-Jugend des Abschnitt 05-Sinabelkirchen statt. Die Feuerwehr Obergrossau war mit 6 Jugendlichen von insgesamt rund 60 mit dabei. Die Aufgaben war Hausnummern laut Ortsplan zu suchen und Wasserbezugsstellen bzw. Gefahrenquellen am Grundstück zu erkennen. Unsere Jugend war mit viel Spaß dabei und lernte dadurch auch den richtigen
weiterlesenBM Marco FALL – Kommandanten Prüfung bestanden!
Herzliche Gratulation unserem Kameraden BM Marco FALL zur bestandenen Kommandantenprüfung in der Feuerwehrschule Lebring. Neben einem 4-tägigen Lehrgang im Jänner, einer umfangreich ausgearbeiteten Hausaufgabe im Rahmen eines Objektalarmplanes folgte am 19. Februar die schriftliche sowie mündliche Prüfung! Die Kommandantenprüfung stellt die höchste Ausbildungsstufe im Feuerwehrwesen dar. Herzliche Gratulation zur erfolgreich abgelegten Prüfung.
weiterlesen80. Geburtstag HFM König Alois
Gestern durften wir unseren Kameraden HFM Alois König mit einer Abordnung von 21 Mann zum 80er gratulieren! Es war ein sehr schönes und geselliges Zusammensein! Wir gratulieren auch auf diesem Wege nochmal herzlichst und bedanken uns für die tolle Bewirtung beim Mostheurigen Rappold in Obergrossau!
weiterlesen